Scalypso ist eine Software für die Analyse und Rekonstruktion von terrestrischen und mobilen 3D Laserscandaten. Die Entwicklung basiert auf der praktischen Erfahrung von mehr als 18 Jahren im Bereich 3D Laserscanning und Auswertung.
Die interaktive Rekonstruktion von 3D Elementen in Scalypso erfolgt in fotorealistischen planaren und/oder sphärischen Ansichten, welche die Information über die Entfernung zum Scanner und die Oberfläche enthalten. Diese Darstellungen werden aus den 3D Laserscandaten von Scalypso berechnet.
Um schnelle Auswertezeiten zu ermöglichen stellt Scalpyso eine Reihe von Werkzeugen zur Verfügung und erlaubt es die rekonstruierten 3D Elemente über eine Echtzeitschnittstelle in verschiedene 3D CAD und Modellierungswerkzeuge zu übertragen.
Scalypso unterstützt eine große Zahl unterschiedlichster Hardware und Scannerformaten. Dies ermöglicht Ihnen die Auswahl des jeweils für das Projekt passenden Gerätes. Momentan werden die folgenden Formate unterstützt:
Nach der Konvertierung der Laserscandaten in das Scalypso Format können diese in verschiedenen Anwendung genutzt werden. Da Scalypso modular aufgebaut ist, kann für die meisten Projekte direkt mit der Basisversion begonnen werden. Bei Bedarf kann der Scalypso Modeler dann mit verschiedenen Modulen erweitert werden. Dazu gehören momentan das
BIM Modul, das Rohrmodul, das Orthophoto Modul und das Stahl Modul.
Scalypso vereinfacht und beschleunigt Analyse-, Auswertungs- und Rekonstruktionsabläufe von Anfang an. Das hilft unseren Kunden jeden Tag Zeit und Geld zu sparen.
Unsere neueste Entwicklung Scalypso City ist eine Anwendung für die Visualisierung massiver Punktwolken, unabhängig davon ob diese von terrestrischen, mobilen oder LIDAR Systemen generiert wurden. Die Anwendung verfügt über eine Vielzahl interaktiver Explorations- und Analysewerkzeuge und erlaubt dadurch die Gewinnung neuer Einblicke in die Daten Ihrer Laserscanprojekte.
Ihr Ansprechpartner bei CDS Bausoftware AG
+41 71 727 94 41
uleufen@cds-bausoftware.ch